Zum Inhalt springen
eta Verlag
Shop
Aktuelles
Podcast
Über uns
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Kontakt
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
0
0
eta Verlag
Shop
Aktuelles
Podcast
Über uns
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Kontakt
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
0
0
Shop
Aktuelles
Podcast
Ordner: Über uns
Zurück
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Ordner: Kontakt
Zurück
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
Shop Schlaf, mein Sohn | Magdalena Blaževićs
Auf dem hellblauen Cover ist eine Blume abgebildet. Bild 1 von 2
Auf dem hellblauen Cover ist eine Blume abgebildet.
back-cover-Magdalena-Blazevic.png Bild 2 von 2
back-cover-Magdalena-Blazevic.png
Auf dem hellblauen Cover ist eine Blume abgebildet.
back-cover-Magdalena-Blazevic.png

Schlaf, mein Sohn | Magdalena Blaževićs

19,90 €

Übersetzt aus dem Bosnischen von Mirjana und Klaus Wittmann

Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass die Figuren mir Dinge erzählen, die sie niemandem erzählen können – aus Angst, von den Ohren des Patriarchats gehört zu werden, die sie umzingeln. Es sind keine Disney-Prinzessinnen, die auf ihren Prinzen warten. 

– Mirko Božić 

Anzahl:
In den Warenkorb

Übersetzt aus dem Bosnischen von Mirjana und Klaus Wittmann

Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass die Figuren mir Dinge erzählen, die sie niemandem erzählen können – aus Angst, von den Ohren des Patriarchats gehört zu werden, die sie umzingeln. Es sind keine Disney-Prinzessinnen, die auf ihren Prinzen warten. 

– Mirko Božić 

Übersetzt aus dem Bosnischen von Mirjana und Klaus Wittmann

Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass die Figuren mir Dinge erzählen, die sie niemandem erzählen können – aus Angst, von den Ohren des Patriarchats gehört zu werden, die sie umzingeln. Es sind keine Disney-Prinzessinnen, die auf ihren Prinzen warten. 

– Mirko Božić 

Beschreibung

Magdalena Blaževićs erstes Prosabuch besteht aus 25 Geschichten, die in Bosnien und Herzegowina spielen. Sie erzählen von Familiengeheimnissen, Wahnsinn, der starken Verbindung zwischen Liebe und Tod, und dem Fluss, der vor, während und nach dem Krieg das Leben der Menschen beeinflusst. Die Geschichten bieten einen realistischen Blick auf das Leben von Mädchen und Frauen in Städten und Dörfern, die ohne Namen bleiben. Von den strengen Regeln der patriarchalischen Gesellschaft eingeengt, befinden sich die Protagonistinnen häufig in ausweglosen Situationen. Dabei werden Risse sichtbar, die oft übersehen werden, wenn wir uns eine romantisierte Vorstellung von vergangenen Zeiten machen.

„Schlaf, mein Sohn“ entstand mit Unterstützung durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union.

Über die Autor*innen

Magdalena Blažević wurde 1982 in Žepče, Bosnien und Herzegowina, geboren. Sie studierte kroatische und englische Sprache und Literatur. Der Erzählband Schlaf, mein Sohn wurde 2020 veröffentlicht. Ihre Erzählungen sind in mehrere Sprachen übersetzt. Die Titelgeschichte kam in die engste Auswahl für den US-amerikanischen Adelaide-Literaturpreis. Für den Roman U kasno ljeto (Dt. Im Spätsommer) – ein poetisches Antikriegswerk – bekam sie 2023 den Preis von tportal in Kroatien als bestes Buch des Jahres. 

Leseprobe

eta Verlag

kontakt@eta-verlag.de