Zum Inhalt springen
eta Verlag
Shop
Aktuelles
Podcast
Über uns
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Kontakt
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
0
0
eta Verlag
Shop
Aktuelles
Podcast
Über uns
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Kontakt
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
0
0
Shop
Aktuelles
Podcast
Ordner: Über uns
Zurück
Team
Autor*innen
Übersetzer*innen
Kooperationen
Ordner: Kontakt
Zurück
Kontakt Team
Vertrieb
Impressum
Shop Hunde und Andere | Biljana Jovanović
Das Buchcover hat einen leicht gelb-grauen Ton. Darauf ist ein Wählscheibentelefon zu sehen, der Hörer ist getrennt von dem Telefon und liegt abseits von diesem. Bild 1 von 2
Das Buchcover hat einen leicht gelb-grauen Ton. Darauf ist ein Wählscheibentelefon zu sehen, der Hörer ist getrennt von dem Telefon und liegt abseits von diesem.
Hunde-und-andere-back.jpg Bild 2 von 2
Hunde-und-andere-back.jpg
Das Buchcover hat einen leicht gelb-grauen Ton. Darauf ist ein Wählscheibentelefon zu sehen, der Hörer ist getrennt von dem Telefon und liegt abseits von diesem.
Hunde-und-andere-back.jpg

Hunde und Andere | Biljana Jovanović

21,90 €

Übersetzt von Marie Alpermann und Tijana Matijevic

Jovanović ist für mich die wichtigste jugoslawische Autorin der 80er Jahre. Mit unvergesslich rotziger Stimme erzählt sie von einer jungen Belgraderin, die ihre dysfunktionale Familie und die heuchlerische Gesellschaft gleichzeitig trägt und nicht packt.

– Barbi Marković, Autorin

Anzahl:
In den Warenkorb

Übersetzt von Marie Alpermann und Tijana Matijevic

Jovanović ist für mich die wichtigste jugoslawische Autorin der 80er Jahre. Mit unvergesslich rotziger Stimme erzählt sie von einer jungen Belgraderin, die ihre dysfunktionale Familie und die heuchlerische Gesellschaft gleichzeitig trägt und nicht packt.

– Barbi Marković, Autorin

Übersetzt von Marie Alpermann und Tijana Matijevic

Jovanović ist für mich die wichtigste jugoslawische Autorin der 80er Jahre. Mit unvergesslich rotziger Stimme erzählt sie von einer jungen Belgraderin, die ihre dysfunktionale Familie und die heuchlerische Gesellschaft gleichzeitig trägt und nicht packt.

– Barbi Marković, Autorin

Beschreibung

Lidija und ihr Bruder Danilo sind beide in die fatale Milena verliebt, Oma Jaglika sitzt in ihrem Schaukelstuhl, von dem aus sie alles sieht, die Mutter tritt nur in der Erinnerung und in kurzen Telegrammen in Erscheinung… In „Hunde und Andere“ zeichnet Biljana Jovanović ein schonungsloses Bild von Familie und Gesellschaft. Sie stellt die Normalität auf den Kopf und fragt, wie Zusammenleben, Liebe, die Wahrnehmung von psychischer Krankheit und letztlich auch das Schreiben selbst anders aussehen können. Nicht zu vergessen: Es ist der erste jugoslawische Roman über lesbische Sexualität – er begeistert und provoziert bis heute.

Die Übersetzung des Romans „Hunde und Andere“ von Biljana Jovanović erfolgt mit Unterstützung durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Union.

Über die Autor*innen

Biljana Jovanović (1953–1996) war eine jugoslawische Schriftstellerin, Bürgerrechtlerin und Friedensaktivistin. Anfang der 90er Jahre organisierte sie mehrere große Antikriegskampagnen und -demonstrationen. Sie veröffentlichte Gedichte, drei Romane, vier Theaterstücke, Kurzprosa, Briefe und Appelle. Jovanović hat einen großen Einfluss auf die postjugoslawischen Feministinnen der Gegenwart. Ihr zu Ehren wurde ein bedeutender Literaturpreis in Serbien benannt.

Leseprobe

eta Verlag

kontakt@eta-verlag.de