Gespräch über das Projekt MOST-Brücke - 29.03.2025

Ein Bild mit dem Logo der Leipziger Buchmesse und Informationen darüber, wo und wann das Gespräch stattfindet.

Das Projekt Most-Brucke markiert den Auftakt eines langfristigen Vorhabens von Kontrast, das darauf abzielt, regionale Autor:innen aus ganz Europa gezielt zu fördern. Im Rahmen des Projekts werden elf Werke serbischer, bosnischer und kroatischer Schriftsteller:innen ins Deutsche übersetzt, während zehn Werke deutscher und österreichischer Autor:innen eine serbische Übersetzung erhalten. Literatur – und insbesondere literarische Übersetzungen – dient oft als Brücke zwischen Kulturen, worauf auch der Projektname anspielt, der sowohl das serbische als auch das deutsche Wort für „Brücke“ vereint.

Die Verlegerin Petya Lund und die Übersetzerinnen Elvira Veselinović und Marie Alpermann stellen das Projekt vor.

Zeit: 29.03.2025, 16:00 - 16:30 Uhr

Ort: Halle 4, E305 (Globale Perspektiven)

Das Projekt MOST-BRÜCKE wird durch das Programm Kreatives Europa der Europäischen Kommission gefördert.

Weiter
Weiter

Buchvorstellung „Reife Blessuren“ - 29.03.2025